Terminkalender

      Online-Präsentation von Jugendbüchern zum Thema "Gewalt in der Familie"

      Datum (Beginn): Freitag, 25. November 2022
      Datum (Ende): Freitag, 25. November 2022
      Beginn: 17:00 Uhr
      Ende: 18:00 Uhr

       

       

      Freitag, 25. November 2022, 17:00 - 18:00
           

      Wir vom Verein EfEU haben 2020 eine Kommentierte Empfehlungsliste von Jugendbüchern zum Thema „Gewalt in der Familie“ erstellt. Bei der Onlinepräsentation wird ein Überblick über die Empfehlungsliste gegeben, aus einem Teil der Bücher vorgelesen und es werden weitere Neuerscheinungen vorgestellt.

      Die Online-Veranstaltung richtet sich an alle Interessierte (Lehrkräfte, Jugendarbeiter*innen, Eltern, Bibliothekar*innen, ...). 

      Veranstaltet von: Verein EfEU (www.efeu.or.at)

      Ort: Online. Der Zoomlink wird (nach Anmeldung) am 25.11. verschickt.

      Eintritt: Die Online-Präsentation kann dank einer Förderung der BKA-Plattform gegen die Gewalt in der Familie gratis angeboten werden. Wir freuen uns aber über eine Spende oder die Einzahlung des Mitgliedsbeitrags (s. http://efeu.or.at/seiten/mainangebote.html#mit)

      max. Teilnehmer*innenzahl: unbegrenzt

      Anmeldung verpflichtend bis 23.11.22 bei Verein EfEU

      Telefon: 01/9662824

      E-MailDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

      Event-Link: http://efeu.or.at/seiten/download/Folder_16_Tage_EfEU_2022.pdf

      In Verbindung damit, aber auch unabhängig davon, kann am Montag, 28.11.2022 von 14h30-17h30 ein Workshop "Gewalt in der Familie im Unterricht thematisieren" im Verein EfEU besucht werden - nähere Infos siehe über den Event-Link.

      Download der Empfehlungsliste: http://efeu.or.at/seiten/download/Jugendbuecher_Gewalt_EfEU_2021.pdf  

      News:

      Neues Frauenhaus im Tiroler Oberland eröffnet

      Seit Anfang Mai hat das Frauenhaus Tirol einen weiteren Standort im Oberland mit fünf Plätzen für von Gewalt bedrohte Frauen und sieben Plätzen für Kinder. Die fünf Wohneinheiten im neuen...

      Weiterlesen

      Vortrag beim Diplomlehrgang Global Advancement Programme - GAP

      Unsere Geschäftsführerin Maria Rösslhumer war für einen Vortrag im Rahmen einer Lehrveranstaltung des Diplomlehrgangs Global Advancement Programme (GAP) 2022/23 zu Gast – herzlichen Dank für die Einladung! Foto-Credit: Global Advancement Programme...

      Weiterlesen

      Ehrung für AÖF-Geschäftsführerin Maria Rösslhumer

      Unsere Geschäftsführerin Mag.a Maria Rösslhumer engagiert sich nun schon seit mehr als 25 Jahren unermüdlich für die Rechte von Frauen* und Mädchen*. Sie leitet nicht nur den AÖF - Verein...

      Weiterlesen

      Spende von TELUS International im Rahmen von Charity-Adventkalender

      TELUS International Northern Europe hat 2022 im Rahmen eines firmeninternen Charity-Adventkalenders eine Spendenaktion für die autonomen Frauenhäuser durchgeführt – 900 Euro sind dabei zusammengekommen. Nun haben Kerstin Scheibler und Kollegin...

      Weiterlesen

      „Cuvée Charité“ – ein Charity-Projekt zur Gewaltprävention

        Auch heuer unterstützt das Charity-Projekt "Cuvée Charité" von 12 Winzerinnen aus der Steiermark, Kärnten, Niederösterreich und dem Burgenland AÖF-Gewaltpräventionsworkshops für Kinder und Jugendliche  Die drei Winzerinnengruppierungen „Die Weinblüten“, „Frauenzimmer“ und VIN²...

      Weiterlesen

      Femizide und Mordversuche 2023

      Stand: 23.5.2023

      • 10

        Femizide

      • 22

        Mord- versuche / Schwere Gewalt

        Projekt-Partnerschaften

        Newsletter

        Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung

        Die Informationsstelle gegen Gewalt wird gefördert von