News:
.
Dieses Jahr feiert das Frauenhaus Linz sein 40-jähriges Bestehen. Seit vier Jahrzehnten bietet das Linzer Frauenhaus Schutz, Sicherheit und Perspektive für Frauen und ihre Kinder. Partnergewalt war in den...
Weiterlesen.
Foto-Credit: Jacqueline Godany, APA, für bonprix Anlässlich des 15-jährigen Firmenjubiläums unterstützt bonprix Österreich den AÖF - Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser! Das Geld fließt in Projekte in der Gewaltprävention und im Opferschutz...
Weiterlesen.
Der AÖF - Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser bedankt sich sehr herzlich bei Frau Barbara Buchwitz, Herrn Gantulga Pureo Ochir und Herrn William Rossen – im Bild mit AÖF-Geschäftsführerin Maria Rösslhumer...
Weiterlesen.
Es ist soweit! Die Organisatorinnen der Ringvorlesung "Eine von Fünf", Andrea Berzlanovich vom Zentrum für Gerichtsmedizin der Medizinische Universität Wien der AÖF - Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser und die Volksanwaltschaft...
Weiterlesen.
Foto-Credit: TCHIBO Auch dieses Jahr durften sich der AÖF - Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser über eine großzügige Spende von TCHIBO freuen – kurz vor Weihnachten nahm AÖF-Geschäftsführerin Maria Rösslhumer (rechts im...
WeiterlesenMutmaßliche Femizide und Mordversuche 2022 laut Medienberichten
Die Morde an Frauen in Österreich stiegen in den letzten Jahren kontinuierlich an – von 2014 bis 2018 haben sich die Morde an Frauen verdoppelt.
Liste mutmaßliche Femzide 2022 laut Medienberichten (PDF)
Liste mutmaßliche Mordversuche und schwere Gewalt an Frauen 2022 (PDF)
Femizide in Österreich 2019-2021
Datum | Morde | Mordversuche / Schwere Gewalt |
27.6. 2022 |
18 | 20 |
Klappe auf! Trickfilmabend |
|
||||||
KLAPPE AUF! Trickfilmabend im Rahmen der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Dieses Jahr spannen die Themen einen Bogen von Erfahrungen unterschiedlicher Formen von Gewalt, wie Antifeminismus, Sexismus, Ausgrenzung, Vernachlässigung von Kindern, Mobbing und Diskriminierung von LGBTIQ-Menschen bis hin zu Möglichkeiten des Widerstands. Moderation: Ulla Ebner (ORF) Ort: KunstSozialRaum Brunnenpassage, Brunnengasse 71/Yppenplatz, 1160 Wien Kosten: kostenlos (freiwillige Spende / pay as you can) Anmeldung: nicht erforderlich Event-Link: https://www.aoef.at/index.php/news/419-klappe-auf-trickfilmabend-am-29-11-2018 Veranstaltet von: Diese Veranstaltung ist organisiert von verschiedenen frauenpolitisch aktiven Organisationen (Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF) / Frauenhelpline 0800 222 555, Frauen*solidarität, Katholische Frauenbewegung Österreichs, LEFÖ, Miteinander Lernen, VIDC, WIDE und CARE) in Kooperation mit Tricky Women/Tricky Realities |
|||||||