Frauenmorde und Mordversuche 2020 laut Medienberichten
Die Morde an Frauen in Österreich stiegen in den letzten Jahren kontinuierlich an – seit 2014 haben sich die Morde an Frauen verdoppelt.
Datum | Morde | Mordversuche / Schwere Gewalt |
28.12. 2020 |
24 | 30 |
Fibel-Vortrag „Wenn sexuelle Gewalt an Frauen Tradition hat“ |
|
||||||
Obwohl die Genitalverstümmelung (FGM) als schwerer Strafbestand geahndet wird, sind Schätzungen der Gesundheitsbehörden zufolge in Österreich jährlich ca. 100 Mädchen und Frauen davon betroffen. Allein in Wien leben rund 1.900 FGM-gefährdete Mädchen und junge Frauen: Sie stammen aus (überwiegend afrikanischen) Gesellschaften, in denen diese Tradition der sexuellen Gewalt an Mädchen bzw. Frauen noch immer weitgehend verbreitet ist. Ihr Risiko, bei Familienbesuchen in der Heimat diesem Gewaltakt unterworfen zu werden, ist daher besonders hoch. Selbst in Österreich können solche grausamen Praktiken an Mädchen aus bestimmten Communities nicht in allen Fällen verhindert werden. Sie leiden in der Folge an verschiedenen akuten Komplikationen mit massiven körperlichen und psychischen Langzeitfolgen. Als erfahrene Beraterin und Expertin wird die Referentin darstellen, wie von FGM betroffene Frauen ihre Lage erleben und wie sie medizinisch sowie psychosozial optimal versorgt werden können. Ort: VHS Landstraße, Hainburger Str. 29, 1030 Wien Eintritt: 6,- EUR (Wir bitten Sie, die Eintrittsgebühr entweder online auf www.vhs.at zu überweisen oder 15 bis 20 Minuten vor Beginn der Veranstaltung am Schalter des Kurssekretariats der Volkshochschule Wien Landstraße zu bezahlen.) Anmeldung: Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Kursnummer 12171030 angeben. Veranstalter: Verein Fibel; Telefon 01-21 27 664; Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Website: www.verein-fibel.at Eventlink: https://www.vhs.at/de/s?q=12171030
|
|||||||